Ellwangen, 22. Juni 2025

Liebe Spurensucherin, lieber Spurensucher!

Kennt ihr das, jeden Tag steht für irgendetwas, Kinderwelttag, Tag des Apfels oder oder. Auch unsere Monate haben Themen wie ich oft lesen kann. Als ich im Urlaub auf der Rückfahrt durch das sehr schöne Südtirol war, las ich oft auf Plakaten am Wegesrand der Monat Juni ist der Herz-Jesu Monat. Wir feiern nächsten Freitag das Hochfest Heiligstes Herz Jesu. Dass Gott ein Herz für die Menschen hat, davon spricht schon das Alte Testament. Obwohl das Volk sich immer wieder von seinem Gott abwendet, muss Gott stets seiner gedenken. So heißt es beim Propheten Jeremia (31,20): „Deshalb schlägt mein Herz für ihn, ich muss mich seiner erbarmen.“ Der Lanzenstoß, der die Seite Jesu öffnete, um seinen Tod festzustellen, öffnete gleichsam das Herz Jesu, unseres Erlösers, für die Menschen. Dieses Herz bleibt offen für uns, um uns die erbarmende Liebe Gottes zu schenken. Bei der vergangenen Fußwallfahrt hatten wir das Thema der fünf Wunden Christi: „Blicke auf die Wunden Christi“. Philipp Jeningen SJ sagt: „Aus den fünf Wunden kommen uns fünf Quellen: Glaube, Hoffnung, Liebe, ein zerknirschtes, gedemütigtes Herz und geduldige Beharrlichkeit“. Vielleicht sollten wir uns dem Herzen Jesu in der action spurensuche erneut nähern. Wie wäre der Vorschlag die monatlichen Herz-Jesu-Freitag zu feiern. Was meint ihr?  

Heute feiern die Comboni-Missionare 100 Jahre von ihrem Missionshaus Josefinum in Ellwangen. Seit 100 Jahren leben, wirken und prägen die Bürder und Patres des heiligen Comboni Ellwangen und das Umland und in aller Welt in vielen Missionsstationen. MCCJ nennen sie ihre Kongregation – Missionarie Comboniani Cordis Jesu – die Comboni-Missionare vom Herzen Jesu. 

Herzlichen Glückwunsch und ein großes Vergelts Gott an alle Comboni-Missionare und Gottes reichen Segen für eure wichtige Missionsarbeit in aller Welt und auch in Ellwangen. 

Ich schicke euch heute das Profil Juni 2025 mit. Wolfgang Steffel hat es für uns zusammengestellt und wir danken ihm dafür. Auch das Profil vom Juli 2025 schicke ich mit, dass uns Irmgard Nagl vorbereitet hat. Auch ihr ein herzliches Dankeschön dafür.

Am Mittwoch, 25. Juni 2025 findet unser monatliches Abendgebet am Grab vom seligen Philipp Jeningen um 19:00 Uhr in der Liebfrauenkapelle in Ellwangen statt. Mit Liedern, Gebeten und Stille wollen wir Gott danken, für die Anliegen der Welt und uns bitten und uns unter seinen Segen stellen. Herzliche Einladung dazu!


Philipp-Jeningen-Exkursion nach Wemding

Die „action spurensuche“ lädt am Samstag, 5. Juli 2025 zu einer Philipp-Jeningen-Exkursion nach Wemding ein. Stadtpfarrer Wolfgang Gebert erschließt die Kirche St. Emmeram und besteigt mit der Gruppe den südlichen Kirchturm. Nach Stadtführung und Mittagessen folgt eine Führung mit Wallfahrtsrektor Nobert Traub in der Basilika Mariä Brünnlein, am frühen Abend Besuch des Karmelitinnenklosters zum Abendgebet und zum Gespräch mit Priorin Sr. Eva-Maria. Danach besteht Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr im Umland Wemdings. An- und Abreise erfolgt im Privat-PKW. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr an der Kirche St. Emmeram. Fahrgemeinschaften werden über das Pfarramt St. Vitus Ellwangen, Tel.: 07961/924950, E-Mail: stvitus.ellwangen@drs.de koordiniert. Bitte bei der bis 2.7. notwendigen Anmeldung angeben, ob Mitfahrt angeboten werden kann oder benötigt wird, ebenso ob Teilnahme am Abendessen um 18.00 Uhr erfolgt. 10 Euro für Führungen und Begleitheft werden vor Ort entrichtet. Mittag- und eventuelles Abendessen gehen auf eigene Rechnung. Den Flyer dazu schicke ich gerne mit.

„Mit Ignatius in Spanien“ im Oktober 2025 hat nun einen genauen Termin: Die Pilgerreise auf den Spuren des Ignatius von Loyola findet vom 25. Oktober – 29. Oktober 2025 unter der Federführung und Organisation der Diözesanpilgerstelle Rottenburg- Stuttgart in Zusammenarbeit mit der action spurensuche satt. Die Leitung der Pilgerreise haben Wolfgang Schneller und Wolfgang Steffel. Die Anmeldung läuft ausschließlich über die Diözesanpilgerstelle. 

Die Pilgerreise kann nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen stattfinden und diese Zahl muss bis spätestens 22. Juli 2025 erreicht sein. Daher bitte möglichst bald anmelden. Danke!

Weitere Informationen, das genaue Programm und die Kosten stehen im Flyer. Wer noch einen Flyer und den Anmeldebogen benötigt, bitte einfach bei mir melden.

Herzliche Einladung zur Pilgerreise auf den Spuren des Ignatius von Loyola.

Die 34. Fußwallfahrt 2025 von Eichstätt nach Ellwangen AUF DEN SPUREN PHILIPP JENINGENS steht unter dem Thema: „Pater Philipp – Pilger der Hoffnung“


Die 34. Fußwallfahrt ist geplant und wird nun weiter vorbereitet.

Freuen wir uns darauf und danken wir für die Gnade, dass wir sie zum 34. Mal durchführen können. 

Der Termin ist seit langem bekannt: Montag, 25. August bis Sonntag, 31. August 2025.

Die 34. Fußwallfahrt findet statt mit Dauerwallfahrer, mit Tageswallfahrer, mit Wemdingwallfahrer, als Teilnehmer/in an den Telefonkonferenzen von zuhause, bei den zwei Abendgebeten am Grab von Philipp Jeningen in der Basilika in Ellwangen, an verschiedenen Orten und beim Abschlussgottesdienst am Sonntagabend.

Ein Wallfahrtsheft wird zusammengestellt mit allen Gebeten, Liedern, Informationen und wichtigen Hinweisen. Dieses Wallfahrtsheft 2025 senden wir gerne zu! Dieses Wallfahrtsheft 2025 ist kostenlos! Wenn Du dafür aber eine Spende machen möchtest, dann freuen wir uns sehr darüber.

Der Anmeldeschluss ist der 08. August 2025.

Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Fußwallfahrt 2025!

So grüße ich Dich herzlichst und wünsche uns allen ein offenes Herz und eine gute Vorbereitung auf die 34. Fußwallfahrt.

Seliger Guter Pater Philipp Jeningen – bitte für uns und alle, die in der action spurensuche aktiv sind und mit ihr verbunden sind.

Pater Philipp, schenke Segen,

dass sich Demut, Liebe regen

in den Herzen, in der Hand,

Gott und Menschen zugewandt.

Pater Philipp, Wegbegleiter,

Hoffnungsbote, Glaubensstreiter,

mögst uns Jesus näher führn,

ihn in allem suchen, spürn.

Pater Philipp durch die Zeiten,

hilf, dass Seel und Geist sich weiten

himmelwärts und erdenweit,

hier und in der Ewigkeit.

Amen

Viele Grüße 

Markus Krämer 

Wer die Arbeit der action spurensuche finanziell unterstützen will:  Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen, Kennwort „action spurensuche“, Kreissparkasse Ostalbkreis IBAN: DE62614500500110601179  

für die action spurensuche

Brief der action spurensuche im Juni 2025

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert