
Heute, vor 20 Jahren starb Pfarrer Patriz Hauser.
Mit großer Dankbarkeit und Wertschätzung denken wir an einen wunderbaren Seelsorger.
Patriz Hauser lebte und wirkte seit 1965 in Ellwangen, zunächst als Direktor des Bischöflichen Gymnasialkonvikts Borromäum, seit 1973 als Pfarrer von St. Vitus sowie 15 Jahre lang als Dekan von Ellwangen und seit 1992 als Kreisdekan.
In der action spurensuche war er von Beginn an als großer Förderer und Mitdenker mit seinen großen Glaubenszeugnis dabei.
Seliger Philipp Jeningen, bitte für ihn!
„Dem ich mein Leben verdanke, gebe ich es im Tode zurück.
Alles hat seine Zeit und nach der Zeit kommt Ewigkeit, Ewigkeit.“ Philipp Jeningen SJ
Pfarrer Patriz Hauser
* 13. Januar 1933 + 14. August 2005
2 0. T o d e s t a g
Vor 20 Jahren ist Pfarrer Patriz Hauser am 14. August 2005 gestorben. Jedes Jahr aufs Neue wollen wir uns an ihn erinnern und ihm auch in unserem Wallfahrtsheft und bei der Fußwallfahrt selbst einen besonderen Platz einräumen. Ihm einen Raum geben und dabei sich erinnern und bewusstmachen, was er war und was wir ihm – ich denke sehr viele von uns – verdanken. Pfarrer Hauser – ein Pfarrer mit „Profil“, der alle immer an dieses Profil erinnerte und ermutigte, dass alles, was man macht, ein Profil haben sollte und nicht nur aus Aktionismus bestehen solle. Ein weiteres Wort von ihm, das er sehr gerne gebrauchte, war, man solle etwas „jesus-mäsig“ machen. Er meinte damit, man solle sein Leben an Jesus ausrichten, auch wenn man dies sehr oft nur bruchstückhaft hinbekomme. Ihm war dies selbst bewusst. Oft lud er nach Gottesdiensten Junge und Ältere ein, bei einem Glas Wein oder Saft zusammen zu sein, um sich gegenseitig auszutauschen und sich gegenseitig an aktuellen Themen teilhaben zu lassen. Von theologischen, beruflichen und weltpolitischen Themen kam man zu sehr persönlichen Dingen und Erfahrungen. Im Rückblick darauf kann man sicher sagen, wie viel Zeit und Kraft Pfarrer Hauser in diese Begegnungen investierte, sich einfach für solche ihm sehr wichtigen Gespräche Zeit nahm.
Wir – die action spurensuche und viele von uns persönlich – verdanken ihm viel: Glaubensweitergabe, Spendung der Sakramente, gemeinsame Feier der Eucharistie, persönliche Begegnungen und Gespräche, geistliche und gesellige Stunden und vieles mehr. Er hat die action spurensuche von Anfang an unterstützt und begleitet, viele Anregungen und Ideen eingebracht, die Entscheidungen des Teams immer mitgetragen und als die Motivation und Planung niederlag durch seine klare freundliche Art die action spurensuche am Leben erhalten und zum neuen Blühen sehr viel beigetragen.
Wir wollen Pfarrer Patriz Hauser weiterhinin guter Erinnerung
und im dankbaren Gedächtnis behalten.