Liebe Spurensucherin, lieber Spurensucher! 

Am Mittwoch, 16. Juli 2025 jährte sich zum dritten Mal der Tag der Seligsprechung unseres Seligen Pater Philipp Jeningen SJ. Sicher sind die schönen Tage aus dem Jahr 2022 noch in Erinnerung. 

Zum diesjährigen Jahrestag hatten wir unser monatliches Abendgebet am Grab vom Seligen Philipp Jeningen und haben in Gebeten, Liedern, Stille und in Fürbitten ihm und allen Menschen auf Erden gedacht. Das Kreuzzeichen – Thema vom Profil Juli, das uns Irmgard zusammengestellt hat – wurde ebenso bedacht, an die vergangene Exkursion nach Wemding und an die dortigen Karmelitinnen, auch an „unsere Karmelitin. Ancilla in Trier wurde erinnert und für sie gebetet, der Friede und die Alten und Kranken standen genauso im Mittelpunkt. Ein schöner Abend des Erinnerns, des Dankens und des Lobes Gottes bleibt in schöner Erinnerung.

Am Sonntag, 27. Juli 2025 steht unser Ignatiusfest an:

Im inneren Menschen wohnt die Wahrheit
Zum Gedenktag des hl. Ignatius von Loyola (+31.7.1556) 

Sonntag, 27. Juli 2025 Schönenbergkirche Ellwangen, Ignatiuskapelle 

16.30 Uhr Vespergebet zum Augustinuswort „Unruhig ist unser Herz“ mit Liedern der action spurensuche – oben bei der Krippe 

17.30 Uhr Kleiner Imbiss und Getränke im Gemeindehaus St. Alfons 

18.00 Uhr Vortrag und Gespräch mit Dr. Wolfgang Steffel: Augustinus und Ignatius im Geheimnis der Dreifaltigkeit 

Im elterlichen Schloss Loyola lernte Ignatius auf dem Krankenbett, das er unter großen Schmerzen wegen einer schweren Kriegsverletzung hüten musste, auf seine Seelenbewegungen zu achten: Welche innere Regung führt dauerhaft zum Guten hin, welche bleibt oberflächlich und schenkt nur kurzfristig Trost? So fand er mit Gottes Hilfe in seinem Inneren die Richtung für sein weiteres Leben und für wahres Menschsein. Augustinus forderte in ähnlicher Weise: „Gehe nicht nach draußen, kehre in dich selbst ein; im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ Beiden Heiligen war das Geheimnis der Dreifaltigkeit der zentrale Glaubensinhalt und zugleich Quelle alles Denkens und Tuns. Es fügt sich, dass dem Jesuitenpapst Franziskus der Augustiner Leo XIV. folgte. So werden im Vortrag deren Trinitätsdeutungen sowie ihre Wahlsprüche „Aus Barmherzigkeit erwählt“ und „In dem einen Christus sind wir eins“ einbezogen. In den Kontext des Wirkens von Augustinus und Ignatius gestellt, ergeben sich so hilfreiche Impulse, wie der Glaube in uns als lebendige Quelle sprudeln kann. 

in Flyer dazu schicke ich ebenso gerne heute mit. 

Dann folgt ein Abend „Ich mach Station am Weg, auf dem ich geh“ Ignatianische Weg-, Such- und Findlieder mit der „action spurensuche“ am Mittwoch, 30. Juli 2025, 19.30 Uhr im Cursillohaus St. Jakobus Kapellenberg 58, Oberdischingen 

Anlässlich des 50sten Jubiläums des Cursillohauses St. Jakobus in Oberdischingen wollen wir in dieser Pilgerherberge am Jakobusweg zwischen Ulm und Ehingen die mehrstimmigen Lieder der „action spurensuche“ singen. 

„Ich mach Station am Weg, auf dem ich geh“ Ignatianische Weg-, Such- und Findlieder mit der „action spurensuche“ 

am Mittwoch, 30. Juli 2025, 19.30 Uhr im Cursillohaus St. Jakobus Kapellenberg 58, Oberdischingen 

Treffpunkt ist um 19.00 Uhr vor Ort in Oberdischingen. Wir werden uns nicht groß einsingen, sondern uns nur – je nach Besetzung – unklarer Passagen vergewissern. Manche Lieder werden wir vortragen, bei anderen zum Mitsingen einladen, und dazu kommen noch Impulse zu Inhalt und Entstehungsgeschichte mancher Gesänge inklusive etlicher Anekdoten aus unserer Wallfahrtsgeschichte.

Einen kleinen Imbiss und Getränke werde ich bei der Ankunft bereitstellen, so dass man auch ungevespert kommen kann. 

Zur Planung des Abends und zur Auswahl der Lieder, die sich auch an der Besetzung orientieren wird, bittet Wolfgang Steffel euch um Rückmeldung bis Montagabend, 28. Juli 2025 über das Dekanat Ehingen-Ulm Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat.eu@drs.de 

Den Brief mit der Einladung an uns alle von Wolfgang Steffel schicke ich mit.

Und dann kommt die Philipp-Jeningen-Wallfahrt von Eichstätt nach Ellwangen:

Die 34. Fußwallfahrt 2025 von Eichstätt nach Ellwangen AUF DEN SPUREN PHILIPP JENINGENS steht unter dem Thema: „Pater Philipp – Pilger der Hoffnung“

Freuen wir uns darauf und danken wir für die Gnade, dass wir sie zum 34. Mal durchführen können. 

Der Termin ist seit langem bekannt: Montag, 25. August bis Sonntag, 31. August 2025.

Die 34. Fußwallfahrt findet statt mit Dauerwallfahrer, mit Tageswallfahrer, mit Wemding-wallfahrer, als Teilnehmer/in an den Telefonkonferenzen von zuhause, bei den zwei Abendgebeten am Grab von Philipp Jeningen in der Basilika in Ellwangen, an verschiedenen Orten und beim Abschlussgottesdienst am Sonntagabend.

Ein Wallfahrtsheft wird zusammengestellt mit allen Gebeten, Liedern, Informationen und wichtigen Hinweisen. Dieses Wallfahrtsheft 2025 senden wir gerne zu! Dieses Wallfahrtsheft 2025 ist kostenlos!Wenn Du dafür aber eine Spende machen möchtest, dann freuen wir uns sehr darüber.

Der Anmeldeschluss ist der 08. August 2025.

Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Fußwallfahrt 2025!

Dazu bist DU herzlich eingeladen!

Viele sind schon seit Monaten mit den Vorbereitungen zur Fußwallfahrt 2025 beschäftigt. Ihnen möchte ich heute schon meinen herzlichen Dank aussprechen. Wenn Du auch etwas zum Gelingen der Fußwallfahrt 2025 beitragen willst, dann freuen wir uns sehr darüber. Die action spurensuche sucht noch Spender; Kuchenbäcker/innen; Leitungen für die Abendgebete am Grab von Philipp Jeningen während der Fußwallfahrt (inhaltlich werden sie vom Leitungsteam vorbereitet); Gitarrenspieler/in oder andere Musiker/innen für die drei Abendgebete am Grab von Pater Philipp während der Fußwallfahrt; Helfer für den Auf- und Abbau beim Abschlussgottesdienst am Sonntag; …

Wenn Du dich für etwas angesprochen fühlst und mithelfen willst, dann einfach anrufen unter Telefon 566305. DANKE!

Pater Philipp, schenke Segen,

dass sich Demut, Liebe regen

in den Herzen, in der Hand,

Gott und Menschen zugewandt.

Pater Philipp, Wegbegleiter,

Hoffnungsbote, Glaubensstreiter,

mögst uns Jesus näher führn,

ihn in allem suchen, spürn.

Pater Philipp durch die Zeiten,

hilf, dass Seel und Geist sich weiten

himmelwärts und erdenweit,

hier und in der Ewigkeit.

Amen

Seliger Philipp Jeningen – bitte für uns!

Viele Grüße 

Markus Krämer

für die action spurensuche

Wer die Arbeit der action spurensuche finanziell unterstützen will:  Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen, Kennwort „action spurensuche“, Kreissparkasse Ostalbkreis IBAN: DE62614500500110601179  
Brief der action spurensuche im Juli 2025

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert